Kategorie Bio-Gebäude

Steigende Luftfeuchtigkeit, Ursache und damit verbundene Schäden
Bio-Gebäude

Steigende Luftfeuchtigkeit, Ursache und damit verbundene Schäden

Steigende Luftfeuchtigkeit ist ein Phänomen aufgrund einer schlechten Wasserdichtigkeit der Fundamente. Sein Vorhandensein hängt von der Porosität des Mauerwerks und der im Untergrund vorhandenen Wassermenge ab. Die im Boden und im Baumaterial vorhandenen Salze lösen sich im Wasser auf und steigen aufgrund des Kapillareffekts an die Oberfläche.

Weiterlesen

Bio-Gebäude

Wie man ein Asbestdach zurückerobert

Asbest, ein Wort, das beängstigend ist, nur um es auszusprechen, ist immer noch auf den Dächern vieler Häuser und Lagerhäuser vorhanden. Sicher! Seit etwa einem Jahrhundert wird es für alle Zwecke verwendet. Was tun vor einem heruntergekommenen Dach aus Asbestplatten? Es müssen alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen werden, um ein Asbestdach sicher zurückzugewinnen.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Meixi Lake, die intelligente Stadt made in China

China scheint immun gegen die Wirtschaftskrise zu sein, die den Globus erfasst. In der Tat scheint es, dass dieses Land mit intelligenten Städten sehr gut zurechtkommt und sich darauf vorbereitet, eine weitere zu errichten. Nachdem es eine kleine Stadt mitten in der Wüste entworfen hat, China ist im Begriff, den Meixi-See zu bauen, eine weitere intelligente Stadt, die in der Provinz Hunan am Ufer des Meixi-Sees entstehen soll.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Hocheffiziente Klimaanlage

Energieeffizienz, auch diejenigen, die nur davon gehört haben, wissen sehr gut, welche Systeme am meisten Energie verbrauchen: Heizen und Kühlen. Bei Heizungs-, Thermostat- und Isolierplatten sollte bei der Kühlung die Effizienz maximiert werden. Mit einer alten Technologie könnten Energieeinsparungen zwischen 40 und 90 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Vodafone Village in Mailand

Das auf einem ehemaligen sanierten Industriestandort erbaute Vodafone Village in der Via Lorenteggio in Mailand wurde mit der LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) für die Kategorie Commercial Interior ausgezeichnet. Vodafone Village wurde von der Carminati Group über das Immobilienunternehmen realisiert und gehört dank umweltfreundlicher Strategien, die von der Materialauswahl bis zur Energieeffizienz reichen, zu den Gebäuden mit geringer Umweltbelastung.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Stacking Green, das völlig grüne Gebäude

Stacking Green, ein völlig grünes Gebäude, wurde in Saigon, Vietnam, eingeweiht. Vegetation ist das Element, das sowohl die Innen- als auch die Außenfassade begleitet. Dieses neue Haus ist 4 Meter breit und 20 Meter tief und entwickelt sich dank einer Reihe übereinander angeordneter Ebenen in der Höhe.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Energieeffizienz, Italien liegt zurück

Die italienische Situation ist beunruhigend. Steuerbefreiungen für die Energieeffizienz von Gebäuden laufen bald aus, und in Italien gibt es noch keinen konkreten Plan, um die Verbreitung von Anlagen und Systemen mit niedrigem Energieverbrauch zu fördern. Energieeffizienzmaßnahmen führen zu konkreten Einsparungen, indem in kurzer Zeit die Gesamtrendite der Erstinvestition sichergestellt wird (lesen Sie ein konkretes Beispiel).
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Die alternative Windkraft für zu Hause

Die Integration von Sonnenkollektoren in eine häusliche Umgebung ist nicht so schwierig. Es gibt Photovoltaikdächer für jeden Bedarf und mit der Dünnschichttechnologie wurden begehbare Photovoltaikoberflächen mit hoher Energieeffizienz geschaffen. Die Sprache ändert sich drastisch, wenn es um Windenergie geht, der Markt bietet nur wenige Alternativen und diejenigen, die Energie aus dem Wind erzeugen wollen, um den inländischen Strombedarf zu decken, müssen sich auf Mini-Windturbinen mit vertikalen oder horizontalen Turbinen verlassen.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Tecorep, Energie aus dem Bau in Japan

Tecorep ist ein System, das Energie aus dem Abriss von Gebäuden erzeugen kann. Es wurde zum ersten Mal in Japan angewendet und von der japanischen Taisei Corporation patentiert. Das erste Gebäude, das mit dem Tecorep-System abgerissen wurde, war das Grand Prince Hotel Akasak, ein 140 Meter langes Gebäude!
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Naturholz für draußen und drinnen

Holz gilt zu Recht als ökologisches Material schlechthin. Es ist lebende Materie, die die Energie enthält, die während des gesamten Lebens von den Pflanzen gespeichert wird, aus denen sie stammt, die Kohlendioxid und Sonnenenergie absorbieren. Einige Dinge müssen Sie jedoch wissen, da sie dazu dienen, Klischees zu zerstreuen und eine gute Auswahl zu treffen.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Passive Eisbahn

In der belgischen Stadt Lüttich wurde eine Eisbahn eingeweiht, die sowohl von Designkritikern als auch von Fans umweltfreundlicher Gebäude viel Lob erhalten hat. Die Eisbahn wurde vom Studio "L’Architettura Escaut" entworfen und ist nicht nur der perfekte Ort, um auf dem Eis herumzulaufen, sondern auch ein Beispiel für passive Architektur mit einer Arena von 1200 Sitzplätzen.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Nachhaltiges Bauen, CO2-freies Gebäude

Wenn es um Energieeffizienz geht und wir einen konkreten Einfluss auf die Reduzierung schädlicher Emissionen haben wollen, muss der Wendepunkt in großem Maßstab liegen, aber letztendlich sind es die kleinen Realitäten, die die Massen bilden. Energieeffizienz ist ein Eckpfeiler für nachhaltiges Bauen. Zu den Herausforderungen dieses Sektors gehört die Einsparung von Ressourcen bei 360 °: Einsparung von Energie, Rohstoffen und Boden.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Butaro, das nachhaltige Krankenhaus

Im afrikanischen Bundesstaat Ruanda wurde ein Krankenhaus eingerichtet, in dem 21.000 Patienten behandelt werden. Das Krankenhaus befindet sich im Bezirk Burera und heißt Butaro Hospital. Es wird einer Region neues Leben einhauchen, die von zahlreichen Völkermorden heimgesucht und von Guerillas verwüstet wurde. Der Bezirk Burera ist ein großer Fortschritt für das ganze Land, insbesondere was das Gesundheitswesen und umweltfreundliches Bauen betrifft.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

In Deutschland das erste Algenhaus

Ein Gebäude, das pflanzliche Organismen zur Energieversorgung nutzt. Es ist keine Science-Fiction, sondern Realität. Das Gebäude wird bis zum 31. März fertig sein. Es heißt Biq - Das Algen Haus und enthält in der Fassade einen Bioreaktor, der die Wärmedämmung garantiert, Biomasse für die Energieerzeugung und Schatten für sonnige Tage liefert.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Pistoia-Krankenhaus: Ein Beispiel für grüne Effizienz

Große Größe, große Einsparungen. Das neue Pistoia Hospital ist ein schönes Beispiel für ein öffentliches Gebäude: modern, effizient, kostengünstig. Dies zeigt vor allem, dass Energieeffizienz der Motor für Win-Win-Maßnahmen auf wirtschaftlicher und ökologischer Seite sein kann, die in Krisenzeiten am besten sind. Energieeffizienz ist eine Säule der grünen Wirtschaft.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Wilkinson Residence, passives Gebäude

Was passiert, wenn ein Shire Hobbit Ewok vom bewaldeten Mond von Endor trifft und beschließt, gemeinsam ein Haus zu bauen? Bilbo Beggins kann uns kein Zeugnis geben, aber wir sind fast sicher, dass das Ergebnis dem von Robert Oshatz mit der Wilkinson Residence erzielten sehr ähnlich sein würde. Die Residenz befindet sich in den üppigen Wäldern von Portalnd, Oregon.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

In Nigeria schwimmt die Makoko-Community

Insbesondere in Asien, insbesondere in Bangladesch, sind schwimmende Schulen nichts Neues. Shidhulai Swanirvar Sangstha, ein gemeinnütziger Verein, hat das Feld übernommen und hochwasserfeste solarbetriebene Schwimmschulen gebaut. Häufige Überschwemmungen und das Fehlen eines effektiven Stromnetzes machen es bangladeschischen Jugendlichen unmöglich, Schulen zu erziehen, und schwimmende Schulen wurden als Lösung für das Problem geboren.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Legambiente belohnt das smogfressende Plättchen

Wir haben bereits über die smogfressende Fliese auf IdeeGreen gesprochen, einem innovativen und effektiven System, mit dem einige der Hauptschadstoffe in der Luft, insbesondere Stickoxide, abgebaut und die Luft im Haus gesünder gemacht werden kann. Eine Fliese, die in der Praxis zusätzlich zum Schutz vor Regen und Schnee (die ihre Hauptfunktion bleibt) als kontinuierlicher Luftreiniger fungiert.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

In einer Höhle leben

Einer der beliebtesten Menschen der Welt wurde in einer Höhle geboren - sprechen wir über Jesus! - und wenn Sie schon immer davon geträumt haben, auch in einer Höhle zu leben, könnte Sie dieses moderne Haus interessieren. Das Hotel liegt in Festus, Missouri, und ist ein Cocktail aus Energieeffizienz und „rustikalem Wohnen“. Das Haus erstreckt sich über eine Fläche von 1.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Hauscontainer

Die Idee, stillgelegte Container zum Bau von Wohnboxen zu verwenden, ist nicht neu. Es muss jedoch zugegeben werden, dass sobald wir ein solches Haus sehen, wir sofort verstehen, dass es sich um ein Containerhaus handelt, das Haus alle Formen und Eigenschaften eines Containers mit zusätzlichen Türen und Fenstern beibehält.
Weiterlesen
Bio-Gebäude

Holland weihte das Glasgebäude ein

Auf den ersten Blick scheint es ein klassisches niederländisches Kolonialhaus zu sein, aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie etwas Ungewöhnliches bemerken: Das Gebäude wurde komplett aus Glas gebaut! Von den Wänden bis zur Decke. Es ist kein richtiges Haus, sondern ein gemischt genutztes Gebäude in Schikndel, Niederlande.
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »