
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zum Thema Gartenarbeit und GartenbauDas fortschrittlichste Ökosystem ist das von Permakultur, das auf streng natürlichen Prinzipien basiert und in Japan von eingeführt wurde Masanobu Fukuoca ab etwa 1940. In Italien ist die Permakultur hat eine wachsende Anzahl von Enthusiasten und für diejenigen, die die kulturellen Aspekte dieser Art der Kultivierung vertiefen möchten, gibt es auch einen Italienische Permakultur-Akademie (hier mit dem u geschrieben), das eine gute Anzahl von Mitgliedern hat.
Dort Permakultur es ist ein inaktive Landwirtschaft Dies überlässt die Aufgabe, die gesamte Arbeit den Rhythmen und Prozessen der Natur zu überlassen, in Übereinstimmung mit vier Prinzipien: kein Anbau (Der Boden wird nicht gepflügt, weil Wurzeln, Würmer, Kleintiere und Mikroorganismen dies tun.) keine Befruchtung (Es werden kein vorbereiteter Kompost oder Chemikalien verwendet. Es werden ein Gemüseteppich, Stroh und Mist verwendet.) kein Jäten (natürlicher Teppich und natürlicher organischer Dünger werden verwendet); keine Pestizide.
Der Begriff Permakultur wurde 1978 vom Australier geprägt Bill Mollison und es bedeutet genau dauerhafte Landwirtschaft. Es nutzt ökologische Prinzipien, um die Selbstheilung und autarke Mechanismen für Lebensmittel, Wasser und Energie zu fördern.
Im Permakultur Jeder verfügbare Raum wird für den mehrschichtigen Anbau in engem Kontakt genutzt: Pflanzen im Boden unter den Bäumen; Klettern an den Wänden; Bäume und Pflanzen mit vielfältiger Verwendung (Schutz, Nahrung, Treibstoff und Futter für Tiere.
In einer Mikroumgebung, die nach den Prinzipien von verwaltet wird Permakultur Für den Anbau essbarer Produkte wird ein geeigneter Boden geschaffen, der sich ideal für Pflanzen eignet und ein globales Gleichgewicht zwischen Schutz, Ernährung und Umwelt aufweist. Sie können es im Garten und im Gemüsegarten tun, für diejenigen, die es haben, aber auch in der Stadt in Gewächshäusern, in kleinen Innenhöfen und auf Dachböden, die zu Gewächshäusern umgebaut wurden.
Wir empfehlen Ihnen, auch unseren Artikel zu lesen: Permakultur: Wo und wie man sie praktiziert.