
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Das Meeresspiegel es ist dazu bestimmt zu steigen, so dass das verfügbare trockene Land reduziert wird. Für die Städte, die auf dem Wasser zum Leben erweckt werden, wird ein großes Ungleichgewicht erwartet. Jeder, der in Rodderdam, Venedig oder Amsterdam war, weiß, wovon wir sprechen.
In Rotterdam begannen Experimente zur möglichen Lösung des Problems. Zu den Projekten in der Pipeline gehören schwimmende Strukturen die zumindest teilweise das Festland ersetzen könnte.
Das erste Design ist ein Beweis dafür Klimawandel. Die Architektur wird durch einen schwimmenden Pavillon gegeben, der aus drei miteinander verbundenen Halbkugeln besteht. Die Halbkugeln ähneln großen Blasen mit einem sechseckigen Motiv, das im alten Hafen der niederländischen Stadt Rotterdam verankert ist. Das Pilotprojekt wurde von erstellt Klimaschutzinitiative Rotterdammit den Architekten DeltaSync und PublicDomain. Das Projekt stellt eine beispiellose Form der Innovation dar, eine nachhaltige Architektur ist ein Beweis dafür Klima!
Das erster Prototyp Es wurde bereits erfolgreich eingerichtet und wird derzeit als Veranstaltungsort für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Es ist fast vollständig selbständig, verfügt über ein flexibles Design, das für eine Vielzahl von Funktionen nützlich sein könnte. Der erste Prototyp wurde von Dura Vermeer, le schwimmende Blasen Sie nehmen eine Gesamtfläche von vier Tennisplätzen ein und sind 40 Fuß hoch.
AUSSEHEN DIE FOTOS DES ROTTERDAM FLOATING PAVILION
Die Blasen bestehen aus ETFE, einem widerstandsfähigen und korrosionsbeständigen Material, das sehr leicht ist und sich daher perfekt für Strukturen eignet schwimmt. Im Moment ist dies das Pilotprojekt, aber Rotterdam beabsichtigt, das Ganze zu bauen Stadtteile.
Schwimmende Nachbarschaften Errichtung von Einkaufszentren, Freizeitzentren, Arbeitsstrukturen und Wohnungen. In Rotterdam sollen bis 2040 13.000 Häuser gebaut werden, davon 1200 auf dem Wasser. Ein realistischer Ansatz für Klimawandel und sicherlich innovativ.
Lass uns mehr schreiben. Viele Leute mögen deine Beiträge. Respekt aus tiefstem Herzen.
Etwas mehr zu diesem Thema ist mir eingefallen.
Sind Sie zufällig kein Experte?
Darin liegt etwas. Verstanden, danke für deine Hilfe zu diesem Problem.
Sie liegen falsch. Lassen Sie uns darüber diskutieren. Schicke mir eine PN per PN, wir reden.