Suchen

Faserplatte für den Innenraum des BMW 3er


Der Innenraum des BMW Sports 3er

Holzfaser und Kunststoff sind die Grundbestandteile der unsichtbaren Teile der Türverkleidungen der neuen Modelle Limousine und Sport BMW 3er. Diese Kombination von Naturfasern Das traditionelle Material macht die Paneele 20% leichter als die vorherigen und trägt dazu bei, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Die von BMW angenommene Lösung wird von bereitgestellt Johnson Controls, ein weltweit führender Anbieter von Innenausstattung und Elektronik für Kraftfahrzeuge, der auch innovative Sitzstrukturen und neue elektronische Instrumente bereitstellt. "Mit unseren innovativen Produkten helfen wir BMW, den neuen 3er komfortabel und nachhaltig zu gestalten. Wir bieten hochwertige Komponenten mit geringem Gewicht, um den Kraftstoffverbrauch zu senken", sagte er. Bede Bolzenius, Präsident von Johnson Controls Automotive Experience. „Wir verwenden auch erneuerbare und umweltfreundliche Rohstoffe für die Innenausstattungsteile.“

In den unsichtbaren Elementen der Türverkleidungen ist der Vektor in natürliche Holzfaser es wird direkt zusammen mit dem Kunststoff geformt. Diese innovative Herstellungsmethode macht die Türverkleidungen deutlich leichter. Ein innovativer Prozess besteht aus einer gerillten Laminierung, mit der ein Stoff- oder Lederbezug auf die Türverkleidung aufgebracht wird. Dieser Prozess verbindet den Liner mit den Rillen, sodass keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind und das Gewicht weiter reduziert wird.

Die Sitzstruktur des neuen BMW 3er Es zeichnet sich durch vier Besonderheiten aus. Die Verwendung von hochfestem Stahl bringt sowohl Stabilität als auch Leichtigkeit. Der niedrige Drehpunkt der Rückenlehne macht den Sitz besonders bequem. Die Struktur ermöglicht es Ihnen auch, die Neigung sehr genau einzustellen, um die Sitzposition maximal zu verbessern. In den elektronisch verstellbaren Sitzen werden Erdmagnete verwendet, die weniger Installationsraum benötigen und etwa 200 Gramm leichter sind.

Die grundlegende Instrumententafel für den neuen BMW 3er hat ein Tag- und Nachtdesign und bietet ein 2,7-Zoll-TFT-Display. Es verfügt über eine bidirektionale PPP-Verbindung APIX * hohe Geschwindigkeit, die ein hochauflösendes Bild und die Übertragung von Steuerdaten unter Verwendung einer einzigen Schnittstelle ermöglicht. Diese Technologie wird in Displays und Schrittmotoren auf der Konstruktionsplatine verwendet, um mit der Elektronik der dahinter liegenden Leiterplatte zu kommunizieren.


Video: BMW 3er 2018 Alt gegen Neu (Oktober 2021).