
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wird genannt Tür des Lichts und es ist die erste Tür Photovoltaik für Innenräume, die den Prozess der Chlorophyll-Photosynthese kopieren. Dort Photovoltaik-Tür ist die Synthese der Lebenserfahrung eines venezianischen Handwerkers.
EIN Photovoltaik-Tür Angetrieben von DSC, dh mit farbigen Gläsern, die diffuses Licht in Energie umwandeln. Technologie Photovoltaik realisiert eine Art künstliche Photosynthese und insbesondere folgt die DEZA dem gleichen Verhalten wie ein Pflanzenorganismus: So wie sich alle Blätter einer Pflanze unabhängig von ihrer Position auf einem Baum oder ihrer Ausrichtung von Licht ernähren.
Die Firma, die das gebaut hat Photovoltaik-Tür Angetrieben von DSC ist der Tondin, der Besitzer, Luca Tondin ist ein Venezianischer Handwerker Wer hat auf die Kombination gewettet? Kunst und Technologie. Die Tür des Lichts war der Protagonist des von A organisierten Technologischen Aperitifs Energismus auf der Vicenza Messe. Claudia Bettiol sprach über das Energitismo Manifesto, eine Philosophie, die Künstler und Unternehmen dazu bringt, zusammenzukommen, um Produkte zu entwickeln. "Elegant und nachhaltig„Das kann Villen und Paläste auf der ganzen Welt bereichern.
Tür des Lichts Es wurde dank der Arbeit italienischer und koreanischer Wissenschaftler geschaffen. Nutzen Sie die Technologie von Photovoltaik-Zellen dritte Generation. Die von der Tür gesammelte Energie kann zur Stromversorgung der Nachtbeleuchtung oder zur Deckung des elektrischen Bedarfs anderer Komponenten verwendet werden. Tür des Lichts Es ist die perfekte Visitenkarte für die Erstellung von Eingängen für prestigeträchtige Häuser oder Büros.
Sicherlich. Ich stimme mit allen oben erzählten. Wir können über dieses Thema kommunizieren.
Dies ist eine sehr wertvolle Antwort
Ihre Idee ist brillant
Wenn Sie podzibat können
Ich komme den Neujahrstab an dich weiter! Gratuliere deinen Mitbloggern!
Ich denke, dass Sie nicht Recht haben.
Ich stimme zu